induktionsSchmelze Electrotherm
Die Induktionsofen-Elektrotherm-Technologie stellt eine innovative Lösung in der Metallschmelztechnologie dar, die elektromagnetische Induktion nutzt, um Wärme direkt im Metall zu erzeugen. Dieses fortschrittliche System funktioniert, indem es durch einen elektrischen Strom fließend durch eine Spule ein starkes Magnetfeld erzeugt, das Wirbelströme im Metall induziert und so zu einer schnellen und effizienten Erwärmung führt. Der Ofen besteht aus einer wassergekühlten Kupferspule, die einen feuerfest ausgekleideten Schmelzkessel umgibt, in dem das Metall zur Schmelze platziert wird. Betrieben wird dieser Ofen bei Frequenzen, die von der Netzfrequenz bis zu 10.000 Hz oder höher reichen, wodurch Temperaturen über 2000°C erreicht werden können. Dadurch ist er geeignet, verschiedene Metalle wie Stahl, Eisen, Kupfer und Aluminium zu schmelzen. Die Elektrotherm-Technologie integriert sophistizierte Leistungskontrollsysteme, die eine präzise Temperaturregelung und optimale Energieverwendung ermöglichen. Moderne Einheiten verfügen über fortgeschrittene Überwachungsfunktionen, die den Betreibern ermöglichen, wichtige Parameter wie Energieverbrauch, Temperaturprofile und Schmelzraten in Echtzeit zu verfolgen. Das Systemdesign enthält außerdem Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltmechanismen und Kühlungssysteme, um Übertemperatur zu verhindern.