diffusionspumpenvakuumbereich
Die Diffusionspumpen-Vakuumanlage stellt eine hochentwickelte Lösung in der Hochvakuumtechnik dar und arbeitet nach dem innovativen Prinzip der Dampfstrahldiffusion. Diese Pumpen erreichen außergewöhnliche Vakuumwerte, indem sie ein spezielles Arbeitsmedium, typischerweise Öl, das erhitzt wird, um einen Dampffluss zu erzeugen, verwenden. Dieser Dampf fängt beim Kondensieren effektiv Gasmoleküle aus der evakuierten Kammer ein und schafft Vakuuume bis zu 10-7 mbar. Das System ist so konzipiert, dass es mehrere Stufen von Düsen enthält, die jeweils zur fortschreitenden Kompression der Gase beitragen, während wassergekühlte Wände eine effiziente Kondensation des Arbeitsmediums sicherstellen. Moderne Diffusionspumpen verfügen über fortgeschrittene Thermomanagementsysteme, optimierte Düsendesigns und überlegene Strömungsmechaniken, die eine konsistente Leistung bei verschiedenen Anwendungen ermöglichen. Diese Pumpen leisten hervorragende Arbeit in industriellen Prozessen, die stabile, hochvakuumgeführte Umgebungen erfordern, wie in der Metallurgie, Halbleiterherstellung und wissenschaftlichen Forschung. Ihre robuste Konstruktion, kombiniert mit minimalen beweglichen Teilen, gewährleistet außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Technologie kann verschiedene Kammergrößen und -konfigurationen aufnehmen, was sie an unterschiedliche industrielle Anforderungen anpassbar macht, während gleichzeitig konsistente Leistungsstandards gewahrt bleiben.